Beim Lauf, d.h. im dynamischen Zustand, wird der Flachriemen einer schwellenden Belastung ausgesetzt, die seine Lebensdauer stark beeinflussen kann. Damit die Wahl des geeigneten Riementyps getroffen werden kann, muß der Hochleistungsflachriemen berechnet werden. Ein Leistungsprüfstand ist notwendig, damit auch die Werte der Produktionseinheiten immer wieder überprüft werden. Eingegangen wird auf die Gestaltung des Prüfstandes, Meßdaten und Meßvorgang sowie auf Berechnungsgrundlagen für die manuelle Berechnung von Flachriemen. (HKo)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ermittlung der Flachriemeneigenschaften


    Contributors:
    Lupi, C. (author)

    Published in:

    AGT-Dokumentation ; 21 , 1 ; 54-59


    Publication date :

    1992


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ermittlung optimaler Antriebsstrangkonfigurationen

    Kleisch, Ralf Georg | Springer Verlag | 2025


    Ermittlung des Gefahrenerkennungspunktes

    Gratzer,W. / Burg,H. | Automotive engineering | 1998


    Ermittlung raumgünstiger Kupplungsgetriebe

    Futschik, Günter | TIBKAT | 1978


    Ermittlung von Zurrkräften

    Fuchs, D. | Tema Archive | 1990


    Ermittlung der Getriebeverlustleistung

    Schroeder,W. / Leimann,D.O. / Fachhochsch.Bochum | Automotive engineering | 1980