Im Automobilbau benötigen die meisten Fahrwerkregelsysteme ein Lenkwinkelsignal, das ohne Zeitverzug den Fahrerwunsch darstellt. Das entwickelte System zum Messen des Lenkwinkels besteht aus einem Winkelsensor mit hoher Auflösung am Lenkrad und einem Bereichsgeber mit grober Auflösung am Ausgang des Lenkgetriebes. Für das Lenkrad wurde ein Inkrementalgeber und für den Lenkführungshebel ein analoger Bereichsgeber auf magnetischer Basis ausgewählt. Das entwickelte System arbeitet berührungslos und daher verschleißfrei und ist unempfindlich gegen Umwelteinflüsse. (Butterfaß)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung eines inkrementalen Winkelgeber


    Additional title:

    Development of an incremental encoder


    Contributors:
    Flechtner, H. (author) / Drews, R. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1992


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklung eines Lernziel-

    Gärtner, Monika | TIBKAT | 1991


    Entwicklung eines Schienenfräszug

    Krauspe, Manfred | IuD Bahn | 2009


    Entwicklung eines Batteriemanagementsystems

    Garayoa Guajardo, Rafael | Online Contents | 2013


    Entwicklung eines Sandhobels

    Garber, Bernd | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2002

    Free access

    Entwicklung eines Seitenkomponententestverfahrens

    Lutter,G. / Vetter,D. / Appel,H. et al. | Automotive engineering | 1996