Im Automobilbau benötigen die meisten Fahrwerkregelsysteme ein Lenkwinkelsignal, das ohne Zeitverzug den Fahrerwunsch darstellt. Das entwickelte System zum Messen des Lenkwinkels besteht aus einem Winkelsensor mit hoher Auflösung am Lenkrad und einem Bereichsgeber mit grober Auflösung am Ausgang des Lenkgetriebes. Für das Lenkrad wurde ein Inkrementalgeber und für den Lenkführungshebel ein analoger Bereichsgeber auf magnetischer Basis ausgewählt. Das entwickelte System arbeitet berührungslos und daher verschleißfrei und ist unempfindlich gegen Umwelteinflüsse. (Butterfaß)
Entwicklung eines inkrementalen Winkelgeber
Development of an incremental encoder
Feinwerktechnik und Messtechnik, F + M ; 100 , 4 ; 137-139
1992
3 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1991
|Entwicklung eines Schienenfräszug
IuD Bahn | 2009
|Entwicklung eines Batteriemanagementsystems
Online Contents | 2013
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2002
|Entwicklung eines Seitenkomponententestverfahrens
Automotive engineering | 1996
|