Da die nächste Generation großer, flexibler Raumstrukturen zu leicht konstruiert ist, um auf der Erde bei Tests ihr eigenes Gewicht zu tragen, benötigt man für solche Tests ein Stützensystem. Um die mit diesem verbundenen Unsicherheiten zu reduzieren, wird ein Mehrfach-Randbedingungstest (MBCT) mit mehr als einer Stützbedingung vorgeschlagen, der die Massen- und Steifigkeitsmatrix korrigiert und die für den Einsatz im Weltraum vorgesehene Struktur analytisch qualifiziert, ferner auch auf leere/volle Tanks und Subsystem/System-Tests anwendbar ist. Näher untersucht wurden drei für die Erstellung der durch die nichtlinear verallgemeinerte Methode der kleinsten Quadrate (NGLS) nötige Techniken für die Aufstellung der Kovarianz-Matrix, die die Modernisierung des Strukturmodells aufgrund von Modalanalysedaten erlaubt. Näher beschrieben sind die NGLS zur Bildung der Kovarianz-Matrix und die angegebenen und diskutierten Resultate für einen Biegebalken. (Bühn)
Improvement of structural models using covariance analysis and nonlinear generalized least squares
Verbesserung von Strukturmodellen mittels Kovarianz-Analyse und nichtlinear verallgemeinerter Methode der kleinsten Quadrate
AIAA Journal ; 30 , 1 ; 226-233
1992
8 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen, 8 Quellen
Article (Journal)
English
Error-Covariance Analysis of the Total Least Squares Problem
British Library Conference Proceedings | 2011
|