Das Pkw-Getriebe MTX 75 der Fordwerke wird auf einem neuen Montagesystem gefertigt. Nach einer Analyse der Montagevorgänge wurde ein Konzept entwickelt, dessen verschiedene Varianten beschrieben werden. Voraussetzung für die Automatisierung der Montage war eine montagegerechte Gestaltung der Bauteile. Zu jedem Problem wurden zunächst möglichst viele Alternativlösungen entwickelt, die anschließend unter Einbeziehung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bewertet wurden. Daraus ergab sich dann der wirtschaftlich optimale Automatisierungsgrad. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Montage optimal automatisieren. Ein Beispiel aus der Automobilindustrie


    Additional title:

    Optimum organization of the assembly. An example taken from the automotive industry


    Contributors:
    Eversheim, W. (author) / Hartmann, M. (author) / Munz, M. (author) / Mölders, T. (author) / Kritzler, H.P. (author)

    Published in:

    VDI-Zeitschrift ; 134 , 9 ; 100-104


    Publication date :

    1992


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German