Die Zentralstelle fuer Schiffs- und Maschinentechnik Hamburg hat bei den Werften Detlef Hegemann/Rolandwerft GmbH && Co. KG und Peenewerft Wolgast GmbH ein Fischereiforschungsschiff in Auftrag gegeben, fuer das die Dieselmotorenwerk Rostock GmbH das Getriebe liefern wird. Fuer die Vater-Sohn-Antriebsanlage wurde ein Getriebekonzept mit folgenden drei Fahrprofilen entwickelt: Hauptdieselmotor (MaK-GM453C, 1800kW, 600U/min) auf Verstellpropeller mit Wellengenerator; Hauptdieselmotor und E-Fahrmotor (1350kW bei 900U/min) auf Verstellpropeller; Hauptdieselmotor nur auf Wellengenerator und E-Fahrmotor auf Verstellpropeller. PTO, vertikal achsversetzt, i=2,25, P=1800kW, n=1500U/min.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    DMR-Getriebe fuer neues Forschungsschiff


    Additional title:

    DMR-gear for new research vessel


    Published in:

    Schiff und Hafen ; 44 , 6 ; 42


    Publication date :

    1992


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neues Synchrosystem fuer moderne Getriebe

    Back,O. / Tarantini,C. / Ledetzky,E. et al. | Automotive engineering | 2009


    Neues stufenloses Getriebe fuer Radlader

    Rebholz,W. / Legner,J. / Brehmer,U. et al. | Automotive engineering | 2010


    Neues sequentielles Getriebe fuer den M3

    von Hohenthal,M.Y. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE / Getrag,DE et al. | Automotive engineering | 2001