Es wird in einem Übersichtsartikel über konventionelle und alternative Kraftstoffe berichtet, wobei der Schwerpunkt auf Umweltschonung und Emissionsverminderung liegt. Verglichen wird mit Kraftstoffen auf Mineralölbasis, deren Emissionsverhalten durch Neuformulierung verändert wird. Setzt man die CO2-Emission beim Erzeugen und Verbrauchen von Ottokraftstoff zu 1, dann liegt sie bei Kraftstoffen auf Öl- oder Erdgasbasis zwischen 0,74 (Methan) und 1,72 (H2), bei Kraftstoffen aus Kohle zwischen 2,4 (Methanol) und 5,12 (Pb-Batterie). Neuformulierung von Ottokraftstoffen kann den Schadstoffausstoß (Aromaten, Aldehyde, CO) senken, bei Diesel können SO2- und Partikelausstoß verringert werden. Bei nachwachsenden Rohstoffen ist zu berücksichtigen, daß die Teilnutzung der Biomasse (Bioalkohol, Rapsöl) einen hohen Energieeinsatz bei der Herstellung erfordert. Verfahren, die die gesamte Biomasse, nutzen sind deshalb vorzuziehen. Erprobt werden die Vergasung von Gräsern und Getreide und die Behandlung von Holz mit Wasser bei Druck und Temperaturen oberhalb 300 Cel. (Mergler)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Chancen zur Emissionsminderung durch konventionelle und alternative Kraftstoffe


    Additional title:

    Opportunities for reduced emissions by conventional and alternative fuels


    Contributors:
    Reglitzky, A.A. (author) / Schnieder, H. (author) / Krumm, H. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    36 Seiten, 32 Bilder, 19 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Chancen zur Emissionsminderung durch konventionelle und alternative Kraftstoffe

    Reglitzky,A.A. / Schnieder,H. / Krumm,H. | Automotive engineering | 1992


    Alternative Kraftstoffe fuer alternative und konventionelle Dieselbrennverfahren

    Eilts,P. / Weiskirch,C. / Kaack,M. et al. | Automotive engineering | 2008


    Brennstoffzellensysteme fuer konventionelle Kraftstoffe

    Rechberger,j. / Reissig,M. / Mathe,J. et al. | Automotive engineering | 2016



    Alternative Kraftstoffe: Chancen und Aufgaben

    Seiffert, U. / Held, W. | Tema Archive | 1981