Die höchsten Anforderungen an die Lagerung stellen die Flugtriebwerke. Besonders auf Korrosionsbeständigkeit und Wälzermüdungsefestigkeit kommt es bei Fluglagerwerkstoffen besonders an. Als neueste Entwicklung sind die stickstofflegierten Wälzlagerstähle Cronidur 15 (X15) und Cronidur 30 (X30) aus der Familie der hochaufgestickten martensititischen Stähle. Die Kombination von Ermüdungsfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist auf den zusätzlichen Stickstoffanteil zurückzuführen. Zum Herstellen einer martensitischen Legierung mit hohem Stickstoffgehalt fehlte bisher die Verfahrenstechnik zum Durchhärten. Die anlagentechnischen Voraussetzungen zum Anreichern des Stahlgefüges mit Stickstoff haben die Ruhr-Universität-Bochum und die Vereinigten Schmiedewerke Essen geschaffen. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der stickstofflegierten Wälzlagerstähle wurden in Versuchen nachgewiesen.
Homogenes Gefüge. Werkstoffe: Wälzlagerstahl
Industrieanzeiger ; 115 , 4 ; 41-43
1993
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Wälzlagerstahl als Werkstoff für Sicherheitsbauteile im Fahrzeugbau
Tema Archive | 1990
|Werkstoffe für rollendes Eisenbahnmaterial. Gefüge und mechanische Eigenschaften
Tema Archive | 2002
|Homogenes Messnetz. Ergebnisse 2011-2013 und Bewertung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2013
|Homogenes Messnetz. Ergebnisse 2008-2010 und Bewertung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2010
|Sur la théorie des lignes homogènes parallèles
TIBKAT | 1927
|