Bei der Durchfahrt von Zügen durch Tunnels entstehen bei hohen Fahrgeschwindigkeiten Druckwellen, die von den Fahrgästen als unangenehm empfunden werden. Die Deutsche Bundesbahn setzt deshalb auf ihren Schnellfahrstrecken in steigendem Maße druckdichte Züge ein. Die DB hat dafür neben 60 druckdichten ICE-Garnituren 398 druckdichte Reisezugwagen beschafft bzw. vorhandene druckertüchtigt. Bei der Entwicklung der einzelnen Fahrzeugkomponenten wie Fenster, Einstiegtüren und WC-Anlagen wurde vielfach technisches Neuland betreten. Diese Entwicklungen werden anhand von Bildern und Zeichnungen dargestellt und beschrieben. Trotz der kurzen Entwicklungszeit waren die Fahrzeuge rechtzeitig einsatzbereit. Auch im internationalen Verkehr wird die Druckertüchtigung zunehmend Bedeutung erhalten, wenn die zahlreichen geplanten Tunnelprojekte verwirklicht werden. (Ke)
Druckertüchtigte Fahrzeuge bei der Deutschen Bundesbahn
Deutsche Bundesbahn's pressure-sealed passenger coaches
ZEV, Glasers Annalen + DET, Die Eisenbahntechnik ; 117 , 6 ; 180-193
1993
12 Seiten, 18 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Organisation der Deutschen Bundesbahn
SLUB | 1962
Güterkraftverkehr der Deutschen Bundesbahn
SLUB | 1972
|Organisation der Deutschen Bundesbahn
TIBKAT | 1964
|