Der Artikel stellt eine CAD-Lösung für Rohrleitungsanlagen zur Unterstützung beim Konstruieren, beim Erstellen der Materiallisten und für das Prüfberichtswesen vor. Das System Pipecad der Firma RTD GmbH, Bochum, arbeitet mit einer Orakeldatenbank und läuft auf DOS- und UNIX-Betriebssystemen. Bei der Neukonstruktion von Neuanlagen oder Umbauten werden entsprechend einem Verfahrensschema die technischen Daten definiert, Layouts erstellt, Aufstellungspläne, Rohrverlegungsstudien und Rohrleitungskonstruktionen in Form von Isometrien festgelegt. Das System stellt dazu Dialogboxen und eine Symbolbibliothek zur Verfügung. Nach Abschluß einer Konstruktion kann die Isometrie mit Hilfe des Geometrie-Checks auf die technische Plausibilität hin geprüft werden. Für die Materialbeschaffung wird eine Stückliste generiert, die bei Änderungen vor Ort auf dem PC aktualisierbar ist. Daraus entstehen die neuen Isometrien mit der Aktualisierung aller entsprechenden Daten. Einen wichtigen Bereich des Systems stellt die Dokumentation aller auftrags- und qualiätsrelevanten Daten dar, die eine ständige Verfolgung des Qualitätszustandes der Rohrleitungsanlage bei der Herstellung und im Betriebszustand ermöglicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Experte für Rohrleitungen


    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Experte für Rohrleitungen

    Tema Archive | 1993


    Experte des Monats

    Online Contents | 1998


    Experte des Monats

    Online Contents | 1997


    Experte des Monats

    Online Contents | 1998


    Experte des Monats

    Online Contents | 1998