Gegenwärtig werden inländische Transportklimageräte mit Kompressoren (KhRL 5120L) bestückt, die im Werk Orion in Odessa nach einer japanischen Lizenz (Fa. Seiko, Type SS 170 P) gefertigt werden. Der Einsatz von R 134a anstelle von R 12 führt bei dem Zellenverdichter zu einer schnellen Gehäuseüberhitzung und zu einem Verkeilen der Zellenschieber. Diese Erscheinungen traten bei Drehzahlen unterhalb 1980 U/min für das inländische und unterhalb 3500 U/min nicht auf. Die Untersuchungen wurden auf einem Kalorimeterprüfstand mit Öl KhS-40 für den Verdichter und die des Klimagerätes gleichfalls unter R 134a, jedoch mit Öl ONS 22 (CSSR) durchgeführt. Bei gleichbleibender Kälteleistung gegenüber R 12 erhöhte sich die effektive Leistungsaufnahme um 20 % für R 134a. Öl ONS 22 ist bei kleinen Druckverlusten im Luftkühler einsetzbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Erprobung von Transportklimageräten mit Kältemittel R 134a


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1992


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Erprobung von R290 als natürliches Kältemittel im realen Einsatz

    Boeck, Lutz / Mader, Sascha / Danzer, Peter et al. | TIBKAT | 2021


    KÄLTEMITTEL-VERTEILERMODUL

    HWANG IN GUK / RHEE SANG YONG / LEE SUNG JE et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Kältemittel in Bewegung

    Scheffels, Gerald | Tema Archive | 2006



    Das Kältemittel Ammoniak (NH3)

    Steinle, Heinz | TIBKAT | 1966