Hauptantriebsanlage fuer Schiffe und Boote der Bundesmarine waren und sind schnellaufende und mittelschnellaufende Dieselmotoren, z. T. mit Gsturbinen kombiniert. Entwicklung der Motoren in Konstruktion und Leistung. Einsatz fuer verschiedene Schiffe. Besonderheiten der Antriebsanlagen, z.B. Fregatten, Tender, Schnellboote.
Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine
The development of the propulsion units of the German Navy
Schiff und Hafen / Seewirtschaft ; 45 , 3 ; 56-60
1993
5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine
Automotive engineering | 1996
|Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine, Teil 2
Automotive engineering | 1993
|Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine (Motoren)
Tema Archive | 1994
|Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine, Teil 5
Automotive engineering | 1994
|Die Entwicklung der Antriebsanlagen der Deutschen Bundesmarine, Teil 4
Automotive engineering | 1994
|