Voraussetzung für eine effiziente Betriebsführung in Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs ist eine schnelle und zuverlässige Identifizierung der Transportgefäße. Die Nutzung von automatischen Datenträgern ist kurz- bzw. mittelfristig nicht sinnvoll, da die Anzahl der damit ausgerüsteten Ladeeinheiten weltweit noch weit unter 95 % liegt. Die heute verwandten Kennzeichnungen bestehen aus nichtnormierten und variierenden Schriftzeichen, so daß eine vollautomatische Erkennung nicht möglich ist. Vorgestellt und anhand von Bildern und Schemata beschrieben wird ein videogestütztes Aufnahmesystem, bei dem eine Zwischenspeicherung der Kennzeichnung und eine anschließende Auswertung durch Menschen möglich ist. Durch dieses videogestützte Identifizierungssystem ist einerseits eine im Vergleich zu bestehenden Systemen schnellere Identifizierung möglich und andererseits werden für die Mitarbeiter menschengerechtere Arbeitsbedingungen geschaffen. (Ke)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Videogestützte Zugaufnahme im Kombinierten Verkehr. Darstellung und Bewertung


    Additional title:

    Video-assisted train registration in combined transport


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Tabellen, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Videogestützte Verkehrskonflikttechnik

    Hupfer, C. | Tema Archive | 1998


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | Tema Archive | 2008


    Herausforderungen des kombinierten Verkehr

    Batisse, Françoi | IuD Bahn | 1996