In der Bundesrepublik Deutschland wird eine größere Zahl von Lösungsvorschlägen für neue Energieträger und Fahrzeugantriebe diskutiert, um die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsbilanz des Straßenverkehrs zu verbessern. Es ist notwendig, bei einem Vergleich die gesamten Energieumwandlungsketten (EUK) vom Primärenergieträger bis zur mechanischen Energieumsetzung am Rad des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Die Vergleichsstudie wurde vom Forschungszentrum Jülich (KFA) und der Siemens AG durchgeführt. Der Vergleich bezog sich in der ersten Stufe auf die Kriterien CO2-Emissionen, Energieaufwand und Reichweite der Fahrzeuge. Kostenanalysen wurden nicht durchgeführt. Referenzfall für den EUK-Vergleich war ein Golf-PKW mit einer Fahrleistung von 15000 km pro Jahr. Einbezogen wurden 11 Varianten: Benzin, Diesel, flüssiges Erdgas (LNG), Erdgas bei erhöhtem Druck (CNG), Methanol, flüssiger Wasserstoff, Wasserstoffgas bei erhöhtem Druck, Wasserstoff-Metallhydridspeicher, Brennstoffzelle und Batterieantrieb. Die Energieverbrauchsbilanzen für den PKW und für die EUK zeigen die Diesel-Variante deutlich an der Spitze. Bei den Reichweiten liegt der PKW mit E-Antrieb klar auf dem letzten Platz. Im Hinblick auf die CO2-Emissionen sind bei den konventionellen Antrieben die Varianten mit Erdgas-Verbrennungsmotor am günstigsten. Die Antriebe mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor sowie mit Elektromotor führen zu sehr niedrigen lokalen, d.h. auf das Fahrzeug bezogenen Emissionen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energieumwandlungsketten für den Straßenverkehr im Vergleich. Energiebedarf und CO2-Emissionen


    Contributors:
    Höhlein, B. (author) / Ganser, B. (author) / Juffernbruch, R. (author) / Kolke, R. (author) / Birkle, S. (author) / Voigt, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    8 Seiten, 3 Bilder, 8 Tabellen, 8 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Alternative Antriebe fuer Pkw, Energiebedarf und CO2-Emissionen

    Krause / Univ.Hannover,Inst.f.Technische Verbrennung,DE | Automotive engineering | 1999



    Energiebedarf und CO2 Emissionen von konventionellen und neuen Kraftfahrzeugantrieben unter Alltagsbedingungen

    Spicher,U. / Matousek,T. / MOT,Karlsruhe,DE | Automotive engineering | 2014



    Mobilfunk und Energiebedarf

    Schaefer, Carsten / Weber, Christoph | IuD Bahn | 2000