Das Konzept von typischen Sprengstofförderungen entstand vor ca 10 Jahren in Nordamerika, wo Ammoniumnitrat und Heizöl direkt in das Sprengbohrloch eingebracht wurden. Heute werden die Vorteile eines solchen Systems immer mehr sichtbar. Für den Steinbruchbetreiber bedeutet das, daß die Sprengstoffe auf dem Gelände nicht länger als notwendig gelagert werden müssen. Für das Personal der Gesellschaft entfällt der Transport und das Einbringen des Sprengstoffs. Die Anfo-Transportfahrzeuge enthalten das Ammoniumnitrat als Schüttgut und Heizöl zusammen mit verschiedenen anderen Mischbestandteilen einschließlich eines emulsionsbildenden Agens. Sie wurden aus der Reihe der Emulsionssprengstoffe entwickelt. Es sind Emulsionen Wasser in Öl, wobei die Wasserphase aus Tropfen einer gesättigten Lösung des oxidierten Materials suspendiert in Öl besteht. Durch die Zugabe von Öl oder Paraffin ist es möglich, die Viskosität des Sprengstoffes zu variieren. Die Mischbestandteile werden dosiert einem Schneckenmischer aufgegeben. Das Endprodukt des Mischers ist der Sprengstoff. Er wird bei Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Einsatzort transportiert. Entsprechend den geologischen Bedingungen (Sprengbohrloch trocken oder naß) erfolgt das Laden des Sprengstoffes in das Bohrloch. In Großbritannien werden schätzungsweise 50000 t/a Sprengstoffe verwendet. Der Anteil, der durch Anfo-Fahrzeuge zum Einsatzort gefahren wird, steigt. Exchen Explosives, Ltd erweitert ihren Förderbetrieb durch den Einsatz von Anfo-Transportfahrzeugen. Die Tread Corporation (USA) baut Anfomisch-Transportfördersysteme. Für das Einbringen, Mischen und Transportieren von Sprengstoffmischungen wurde ein mikroprozessorgeregeltes System, bekannt als Treadbed II, entwickelt. Der Füllprozeß wird durch dieses System überwacht und beim Sollwert abgeschaltet.
Bulk delivery of explosives offers positive advantages
Die Schüttgutförderung von Sprengstoffen bringt Vorteile
Colliery Guardian ; 241 , 5 ; 181-183
1993
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
English
British Library Online Contents | 2006
Electronic Governing Offers Several Advantages
Automotive engineering | 1984
|FIBCs - Poland offers FIBC advantages
Online Contents | 2006
Balastless track offers long-term advantages
Online Contents | 1997
"Impossible" plastics material offers unusual advantages
Automotive engineering | 1981