Zur aktiven Schalldämpfung von Bypass-Turbofantriebwerken mit Radialgebläse und Hochdruckverdichter wurde ein aktives 3 Kanal-Regelsystem eingesetzt. Mit den näher beschriebenen Vergleichsmessungen auf dem geschilderten Teststand an einem Turbofantriebwerk JT 15 D wurde diese Schalldämpfung mit Hilfe eines adaptiven gefilterten (x-Signal) LMS-Algorithmus, einem Schallregler für die Frequenzen im Gebläselaufgitter und deren erster Harmonischer, dem o.e. 3 Kanal-Regler für den 1. Wirbelmodus auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Näher eingegangen ist auf den 3 Kanal-Aktivregler, den aktiven Regelalgorithmus und seine Gleichungen, das parallele Regelsystem aus zwei 3 Kanal-Reglern und auf die angegebenen und diskutierten Ergebnisse wie Schalldruckpegel für die Geräusche im Schaufelgitter mit und ohne Regelung, Schallspektren usw. U.a. ergab der 3 Kanal-Regler eine Schallreduzierung um bis zu 16 dB über einen Winkel von 30 deg, eine Grundfrequenz- und 1. Harmonische-Frequenz-Geräuschsenkung um 12 und 15 dBA usw. (Bühn)
Active control of fan noise from a turbofan engine
Aktivregelung des Gebläselärms eines Turbofan-Triebwerks
AIAA Journal ; 32 , 1 ; 23-30
1994
8 Seiten, 14 Bilder, 31 Quellen
Article (Journal)
English
Active control of fan noise from a turbofan engine
AIAA | 1994
|Active Control of Fan Noise from a Turbofan Engine
Online Contents | 1994
|Active control of fan noise from a turbofan engine
AIAA | 1993
|Active control of fan noise from a turbofan engine
NTRS | 1994
|Turbofan-engine noise suppression
AIAA | 1967
|