Für die Kautschuktypen CR, EP(D)M, NBR, EVM, Q, SBR, BR und IIR sind die physikalischen Eigenschaften und die Vulkanisierbarkeit aufgelistet. Die kontinuierlichen Vulkanisationsverfahren (Heißluft, Fließbett, Salzbad, Mikrowelle/Heißluft, Scherspritzkopf/Heißluft) werden anhand von Schemata beschrieben, die Vor- und Nachteile dieser Verfahren sind tabellarisch dargestellt. Anhand von Tabellen werden die Polymerwahl für Kfz-Profile nach Spezifikation, Beispiele von Anwendungen von Profilen im Bau- und Kfz-Sektor, Anwendungen von Profilen im Kfz-Bereich und die Substitution von Kfz-Profilen durch Direktverscheibung (Übergang von Gummiprofil - zu Klebschicht - fixierter Scheibe) erläutert. Das Einsatzvolumen (gesamt, Extrudatmengen, Mengenaufteilung auf dem Profilsektor) ist für die BRD für das Jahr 1992 angegeben. (Schirmer).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gummi-Profile und ihre Herstellung


    Additional title:

    Rubber strip manufacture


    Contributors:
    Matenar, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    5 Seiten, 9 Bilder, 6 Tabellen, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gummi-Profile und ihre Herstellung

    Matenar,G. | Automotive engineering | 1994


    Die Verstaerkung von Gummi und ihre Klassifikation

    Hamed,G.R. / Univ.of Akron,US | Automotive engineering | 2009


    Qualitaet produzieren bei der Herstellung von Gummi-Formartikeln

    Pogatzki,V.W. / Berkemeier,D. | Automotive engineering | 1992


    Herstellung von Gummi/Thermoplast Verbundbauteilen mittels der Plasmabeschichtung

    Hopmann,C. / Behm,H. / Recht,U. et al. | Automotive engineering | 2013


    Ein neuer Loesungsweg zur Herstellung von in Wasser quellendem Gummi

    Peng,Z. / Ren,W. / Zhang,Yi. et al. | Automotive engineering | 2005