Vorgestellt wird ein neuartiger hydraulischer Schwingungsdämpfer für die Schnittstelle PKW-Motor - Getriebe. Wegen seiner speziellen Konstruktion wird er auch Zweimassenschwungrad genannt. Aufgabe dieses Schwingungsdämpfers ist es, die vom Motor erzeugten prinzipbedingten Schwingungen möglichst vollständig vom weiteren Antriebsstrang zu isolieren. Bei diesem neuartigen Lösungsansatz werden Spiralfedern als elastische Elemente zur Übertragung des Drehmomentes eingesetzt. Die Freiräume zwischen den Federwindungen und dem Gehäuse füllt ein viskoses Medium, das durch die Federverformung gefördert, dem Newtonschen Schubspannungsaxiom entsprechend Dämpfungsarbeit leistet. Feder- und Dämpfungseinrichtungen sind kosten- und bauraumgünstig in einem Element, den Spiralfedern zusammengefaßt. Sie ermöglichen Verdrehwinkel und in weiten Grenzen frei wählbare Dämpfungseigenschaften.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neuartige Konstruktion eines hydraulischen Schwingungsdämpfers


    Contributors:


    Publication date :

    1993


    Size :

    17 Seiten, 15 Bilder, 4 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Kolbenanordnung eines Schwingungsdämpfers

    YU CHUN SUNG | European Patent Office | 2021

    Free access

    BEFESTIGUNGSANORDNUNG EINES SCHWINGUNGSDÄMPFERS

    KLINGNER MARC / KAEHLER MARTIN | European Patent Office | 2020

    Free access

    Befestigungsanordnung eines Schwingungsdämpfers

    KÄHLER MARTIN / KLINGNER MARC | European Patent Office | 2020

    Free access

    Ventilanordnung eines Schwingungsdämpfers

    JU KIM TAE | European Patent Office | 2019

    Free access