Die Unfallforschung bei Volvo hat bisher mehr als 40000 Unfälle intensiv untersucht. Verletzungen wurden bei Frontal- (37 %) und Seitenaufprall (21 %) verzeichnet. Beim Seitenaufprall soll die Sicherheit durch Seitenairbags in den Rückenlehnen der Vordersitze erhöht werden. Bei Druck auf die Tür löst ein Sensor den Luftsack mechanisch aus. Er wirkt dann wie eine 30 cm lange und 15 cm dicke Kissenrolle. Eine weitere Neuentwicklung ist ein Unfallaufzeichnungsgerät, das in den Airbag-Sensor integriert ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mehr Schutz mit Seitenairbag. Unfallforscher von Volvo untersuchen jährlich mehr als 2000 schwere Unfälle


    Contributors:
    Reuss, I. (author)

    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 48 , 17 ; 20


    Publication date :

    1994


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Weniger Unfälle, mehr Kontrollen

    Maiworm, Robert | IuD Bahn | 2004


    SEITENAIRBAG-ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM

    SOYKA JR RICHARD JOSEPH / VOELKER MARTIN / LINE JOHNATHAN ANDREW et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    Seitenairbag

    CHOI JAE HO | European Patent Office | 2019

    Free access

    Mehr wissen, mehr koennen. Volvo F12-405 mit Geartronic

    Domina,T.D. / Volvo,SE | Automotive engineering | 1992


    Vorhang-Seitenairbag

    WARD MARCUS JOHN SCOTT / GRINDLE BARRY / SWINIARSKI MICHAL JAN et al. | European Patent Office | 2025

    Free access