Die Unfallforschung bei Volvo hat bisher mehr als 40000 Unfälle intensiv untersucht. Verletzungen wurden bei Frontal- (37 %) und Seitenaufprall (21 %) verzeichnet. Beim Seitenaufprall soll die Sicherheit durch Seitenairbags in den Rückenlehnen der Vordersitze erhöht werden. Bei Druck auf die Tür löst ein Sensor den Luftsack mechanisch aus. Er wirkt dann wie eine 30 cm lange und 15 cm dicke Kissenrolle. Eine weitere Neuentwicklung ist ein Unfallaufzeichnungsgerät, das in den Airbag-Sensor integriert ist.
Mehr Schutz mit Seitenairbag. Unfallforscher von Volvo untersuchen jährlich mehr als 2000 schwere Unfälle
VDI-Nachrichten ; 48 , 17 ; 20
1994
1 Seite, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Weniger Unfälle, mehr Kontrollen
IuD Bahn | 2004
|Mehr wissen, mehr koennen. Volvo F12-405 mit Geartronic
Automotive engineering | 1992
|