Eine wirksame und ökonomische Strategie zur Verbesserung der Sicherheit von Offshore-Gasfeldplattformen wurde entwickelt. Das Verfahren integriert die Beurteilung, die Auslegung und die Arbeitsweise der Plattform effektiver als traditionelle Methoden und bildet eine geeignetere Basis zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Sicherheitssystemen. Die Sicherheitsstrategie führte zur Verbesserung von einigen Ausrüstungsstandards, während andere Systeme entfernt oder ersetzt wurden. Weiterhin wurde ein verbessertes Modell zur quantitativen Risikobestimmung für Offshore-Anlagen entwickelt. Das Modell liefert für verschiedene Szenarien detaillierte Risikoprofile, die die Verbesserung der Sicherheitsstrategie unterstützen. Das Modell hat auch erheblich zu einem neuen kostengünstigen Sicherheitssystem und der damit verbundenen Risikoverringerung auf einer Offshore-Plattform beigetragen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    An offshore gas field safety strategy and quantitative risk assessment model


    Additional title:

    Sicherheitsstrategie für ein Offshore-Gasfeld und ein Modell zur quantitativen Risikobestimmung


    Contributors:
    Miller, K. (author)


    Publication date :

    1994


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Quantitative risk assessment improves refinery safety

    Markowski, A.S. | Tema Archive | 2002



    MANAGING RISK AND SAFETY OFFSHORE IN 2014

    Salerno, B. | British Library Online Contents | 2014


    Offshore Accidents, Risk Analysis and Safety Cultures

    MacFarlane, C. / WEGEMT | British Library Conference Proceedings | 1999


    The Use of Computational Fluid Dynamics in the Quantitative Risk Assessment of Offshore Structures

    Phelps, P. J. / Jureidini, R. H. / Wessex Institute of Technology et al. | British Library Conference Proceedings | 1992