Die HSVA (Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt) untersuchte die einzelnen Widerstandsanteile beim Eisbrechen, die Auswirkung von Schiffsformaenderungen, das Zusammenwirken zwischen Schiff und Eisscholle, die in diesem Beitrag anhand von Modellversuchen an verschiedenen Schiffen ('Polarstern,'Mudyug', 'Fennica', 'Oden', 'Kapitan Sorokin') erlaeutert werden. Neben Untersuchungen am grossen Schiff und im Modellversuch werden auch zunehmend numerische Methoden zur Berechnung des Eisbrecherwiderstandes herangezogen.
Entwicklung eisbrechender Schiffsformen in der HSVA
Development of ice-breaking hull forms in HSVA
Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 130 , 5 ; 25-32
1993
8 Seiten, 12 Bilder
Article (Journal)
German
Engineering Index Backfile | 1958
|Entwicklung und Darstellung von Schiffsformen mit Rechnerunterstuetzung
Tema Archive | 1980
|Entwicklung eisbrechender Tanker fuer noerdliche See- und Eisgebiete
Tema Archive | 1996
|'Lunni' - eisbrechender Produktentanker aus Rendsburg
Tema Archive | 1976
Online Contents | 1994