Die On-Board-Diagnose OBD II ist die Folge der amerikanischen Gesetzgebung, die von der Automobilindustrie verlangt, ein System zu entwickeln, das es Fahrer, Überwachungsbehörde und Polizei erlaubt, unmittelbar an Bord eines jeden Fahrzeuges Informationen über das Abgasverhalten zu bekommen. Dieses System muß die Fehler erkennen, die zum Überschreiten der Grenzwerte führen. Die Komponenten im Fahrzeug, die Einfluß auf das Abgasergebnis haben, müssen also ständig auf ihre zulässigen Funktionsgrenzen überwacht werden. Im wesentlichen sind das die Bauteile, die auch technisch am schwierigsten diagnostizierbar sind, nämlich Katalysator, Lambda-Sonde, Gemischbildungssystem und Sekundärluft. Aber auch Defekte können die Emissionen erheblich verschlechtern, zum Beispiel Verbrennungsaussetzer durch abgebrannte Zündkerzen oder Undichtigkeiten am Tank. Auch diese Dinge müssen permanent überwacht werden. Verläßt eine dieser Komponenten ihr vorgegebenes Toleranzband, dann leuchtet eine Warnlampe auf, die den Kunden zur Reparatur auffordert. Das amerikanische Gesetz schreibt vor, daß diese Reparaturen auf Kosten der Hersteller durchgeführt werden müssen. Die bis jetzt von der Firma Audi in diesem Zusammenhang gesammelten Erfahrungen werden am Beispiel der Katalysator-, Lambda-Sonden- und Tankdiagnose aufgezeigt. Als Meßgröße für die Katalysatordiagnose wurde die Sauerstoffspeicherfähigkeit verwendet. Die Erfahrungen mit der Katalysatordiagnose werden positiv bewertet. Damit steht ein zuverlässiges Verfahren zur Beurteilung des Alterungszustandes zur Verfügung. Mehr Probleme bereitete die Lambda-Sonde. Hier besteht noch Entwicklungsbedarf. Am Beispiel der Tankentlüftung wird die Sensibilität des Diagnosesystems aufgezeigt. Damit wurde ein Fehler erkannt, den weder der Kunde noch der Kundendienst bemerkt hatten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erste Erfahrungen mit OBD II


    Contributors:
    Zander, W. (author)


    Publication date :

    1994


    Size :

    15 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Erste Erfahrungen mit Güterverkehrszentren

    Kossak, Andrea | IuD Bahn | 1994


    Erste Erfahrungen mit Güterverkehrszentren

    Kossak, Andrea | IuD Bahn | 1995



    Erste Erfahrungen mit zweistufiger Aufladung

    Codan,E. / Mathey,C. / SChlienger,J. et al. | Automotive engineering | 2010