Das Gesamtgebiet Rohrplanung und Montageabwicklung von Rohrleitungen wird auf Grund des hohen Rationalisierungspotentials bei der Handhabung großer Datenmengen bei fast allen Anlagenbauern durch EDV-Systeme unterstützt. Doch besteht immer noch ein hohes Rationalisierungspotential durch bessere Datenstrukturierung, flexiblere Beschreibungsmöglichkeiten, verbesserte Anwendungsintegration und bessere EDV-Werkzeuge, das es in Zukunft zu nutzen gilt. Die Grundlage für eine bessere EDV-Nutzung liegt in der Einrichtung eines leistungsfähigen Rohrteile- und Rohrklassenkatalogs. Wie ein Rohrteilekatalog auf der Basis einer relationalen Datenbank gestaltet werden sollte, wurde in einem Arbeitskreis aus Mitgliedern der drei Firmen Bayer, Hoechst und BASF diskutiert. Ausgangspunkt war die Funktionalität des Teilekatalogs im ISOMET der Hoechst AG. Aus diesen Diskussionen entstand ein detaillierter Lösungsvorschlag bei der BASF, der in einem Prototyp umgesetzt worden ist. Die Anforderungen kommen vom Nutzer der Daten, von der Eingabe und Pflege der Daten sowie von der allgemeinen Handhabung. Mit dem Prototyp RODAT ist nachgewiesen worden, daß die Anforderungen an einen Rohrklassen-/Rohrteilekatalog erfolgreich umgesetzt werden können. RODAT ist so umfassend und allgemein definiert, daß es für jeden Betrieb einsetzbar sein sollte. Ein Vergleich zur technischen Realisierung größeres Problem stellt die Aufgabe der inhaltlichen Füllung mit Daten und Beziehungen dar. Die vielfach vorhandenen Datenbestände sind in der Regel nicht automatisch umsetzbar. Mit Hilfe eines Werkzeuges wie RODAT ist es vorstellbar, alle Normierungsfunktionen für die Rohrplanung zu standardisieren und gleichzeitig die konsistente Nutzung dieser Daten in dem produktiven Planungssystem sicherzustellen.
Anforderungen an den Rohrteile-/Rohrklassenkatalog der Zukunft
1992
3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle
Conference paper
German
Anforderungen an Hybridpruefstaende der Zukunft
Automotive engineering | 2013
|Bauakustische Anforderungen - Vergangenheit und Zukunft
British Library Conference Proceedings | 2004
|Anforderungen an Fahrzeugguss in der Zukunft
Tema Archive | 2003
|Anforderungen an das Automobil der Zukunft
Automotive engineering | 1997
|HYBRIDANTRIEBE - Anforderungen an Hybridprüfstände der Zukunft
Online Contents | 2013
|