Erlaeutert werden die Kraefte, die im Heckfender eines Eisbrechers beim Fuehren von Frachtschiffen unter Eisbedingungen entstehen. Vorgeschlagen wird eine Methodik für die Bewertung der Fendereinrichtung entsprechend demerforderlichen Energieaufwand und der auftretenden Schubverformungen bei Relativbewegungen von gefuehrtem Schiff und Eisbrecher. In Diagrammen werden die Abhaengigkeit der Trimmwinkel des Schiffes und des Eisbrechers bei Einwirkung von Impulsen unterschiedlicher Dauer und die Deformationswerte der Fender dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Osobennosti proektirovanija kormovych krancev ledokolov


    Additional title:

    Projektierungsbesonderheiten der Heckfender von Eisbrechern
    Design features of stern fenders for icebreakers


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian