Bei Rückwärtsfahrten von LKW und Baumaschinen auf Baustellen bildet die fehlende oder ungenügende Sicht des Fahrzeugführers nach hinten, die durch Rückspiegel nicht hinreichend ausgeglichen werden kann, ein Unfallrisiko. Die einschlägigen Vorschriften schreiben den Einsatz von Einweisern oder Sicherheitsposten vor. Eine Alternative hierzu bilden im Baustellenbetrieb Fernsehverbindungen (Rückschau-Anlagen), bestehend aus einer im Heckbereich des Fahrzeuges montierten Fernsehkamera (Chipkamera mit Weitwinkelobjektiv), einem Kamera-Schutzgehäuse (wahlweise auch heizbar) und einem in der Fahrerkabine angeordneten Monitor. Die elektrische Versorgung erfolgt über das Bordnetz. Diese Rückschau-Anlagen ermöglichen - unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit - eine genaue Sicht nach hinten in die Tiefe des Raumes und haben sich unter Baustellenbedingungen gut bewährt.
Gefahrenabwehr bei Rückwärtsfahrten von Baumaschinen
Maschinenmarkt, Würzburg ; 101 , 1/2 ; 42-44
1995
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Gefahrenabwehr bei Rückwärtsfahrten von Baumaschinen
IuD Bahn | 1995
|Sicherheitsvorsorge und die Gefahrenabwehr
Online Contents | 2008
|Leistungsfaehigere Baumaschinen
Automotive engineering | 1978
|TIBKAT | 1913
|