Auch im Schiffbau hält die Automatisierung Einzug. Der Wettbewerbsdruck zwingt zu automatischer Fließfertigung. Mittels Portalschweißroboter lassen sich große ausgeschnittene und besäumte Bauplatten zu großen Schiffssegmenten zusammenschweißen. Das wird erstmals bei der HDW in Kiel praktiziert und ist eingebettet in das Großprojekt 'Werft 2000'. In den Fertigungsverbund gehören auch neue Plasmaschneidanlagen. Wichtiger Bestandteil der Roboter ist die THK-Linearführung. Dieses System kann die verschiedenen Toleranzen, wie Bearbeitungs-, Druck-, Biege-, Verdreh- und Montagetoleranzen zwischen den Bauteilen aufnehmen. Montage und Wirkungsweise des Systems werden näher erläutert. Zur hohen Präzision der Anlage tragen kugelgelagerte Kompaktführungen bei. Als Beispiel wird ein Schweißroboter in Hängekonstruktion zum Überkopfschweißen gezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Roboter auf Linie. Präzise Portalschweißroboter durch Linearführungssysteme


    Additional title:

    Robots on line. Precise portal welding robots by linear guidance systems


    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Linie kleinster Krümmung durch viele Punkte

    Heckmann, Hansjörg | IuD Bahn | 1999


    Präzise Schweißarbeiter

    Harmel, A. | Fraunhofer Publica | 2017

    Free access