Die Schweiz nimmt relativ zur Bevölkerungszahl eine Spitzenstellung bei der Entwicklung von Erdgastankstellen und Erdgasfahrzeugen ein. Erdgas hat gegenüber dem Benzin ein 80 % niedrigeres Potential, in Bodennähe Ozon zu bilden. Erdgasmotoren verbrauchen im Vergleich zu Dieselmotoren 20 bis 30 % mehr Energie. Der Anreiz zur Umrüstung auf Erdgas müßte von der steuerlich/wirtschaftlichen Seite her erhöht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erdgasfahrzeuge in der Schweiz


    Additional title:

    Natural gas-driven vehicles in Switzerland (Situation 1995)


    Contributors:
    Seifert, M. (author) / Kilchmann, A. (author)

    Published in:

    Gas, Wasser, Abwasser ; 75 , 6 ; 441-446


    Publication date :

    1995


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zusatzheizung fuer Erdgasfahrzeuge

    Winterhagen,J. / Truma,Putzbrunn,DE | Automotive engineering | 1996



    Marktpotenzial für Erdgasfahrzeuge

    Wittig, Kathrin | Tema Archive | 2004


    Erdgasfahrzeuge geben Gas

    Koch-Schrand, Michael | Tema Archive | 2005


    Erdgasfahrzeuge mit Euro 4 Einstufung

    Paschek,L. / Ford-Werke,Koeln,DE | Automotive engineering | 2002