Simulationen ersparen Geld, Material, Arbeit und Entwicklungszeit. Während sich Aggregate und Karosserieformen im Rechner genau definieren lassen, ist der Mensch für den Computer eine Variable. Er kann dick oder dünn, sommerlich leicht oder winterlich bekleidet sein. Trotz dieser Probleme ist die Simulation von Fahrer und Mitfahrer von großer Bedeutung. Der Kunde beurteilt ein Fahrzeug auch wesentlich danach, ob er sich nach dem Einsteigen wohlfühlt. Dazu zählen die Übersichtlichkeit des Innenraums, die Erreichbarkeit der Bedienelemente und auch die Darstellung von Informationen durch Instrumente. In jahrelanger Entwicklungsarbeit entstand schließlich ein Rechenprogramm namens Ramsis (rechnergestütztes anthropologisch-mathematisches System zur Insassen-Simulation), welches Menschen jeglicher Körpergröße und Statur nachbilden kann. Die Firma BMW verwendet dieses Programm in den Bereichen Konzeptentwicklung und Design/Ergonomie. Mittels eines berührungslosen Meßverfahrens (Videokameras) wurden die Maße von 7000 Männern und Frauen erfaßt und ausgewertet. Um nicht nur die Haltung sondern auch den Komfort bewerten zu können, wurde das Meßsystem in einen BMW installiert. Die Tester gaben zusätzlich über ihr Befinden in der Limousine Auskunft. Aufgrund dieser Angaben können mittels Ramis jetzt Körperhaltungen nicht nur dargestellt, sondern auch hinsichtlich des Komforts bewertet werden. Bezüglich der Weiterentwicklung des Systems, sollen die virtuellen Insassen zukünftig auch komplexe Bewegungsabläufe auf dem Monitor darstellen können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Virtuelle Insassen


    Published in:

    Automobil Industrie ; 40 , Sonderpubl. Innenausstattung ; 32


    Publication date :

    1995


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Insassen-Detektionsvorrichtung und Insassen-Detektionsverfahren

    SUGAWARA HISASHI | European Patent Office | 2024

    Free access

    INSASSEN-LAGERUNGSEINRICHTUNG

    JAKUBOWICZ ZENON / SHARNOWSKI DONALD A / DICICCO ANGELO et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Insassen-Rückhaltesystem sowie Fahrzeugsitzeinheit mit einem Insassen-Rückhaltesystem

    STRUKELJ ANDRE / HERWIG TILLMANN / MARTIN ROBERTO | European Patent Office | 2022

    Free access

    INSASSEN-ZUSTANDS-ERFASSUNGSSYSTEM

    NAKAMURA RYOTA / MIKUNI TSUKASA / HOMMA TAKUYA et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Gefahrloses Insassen Rückhaltesystem

    ECKERT NICK / LI WUCAI | European Patent Office | 2016

    Free access