Acht nordrhein-westfälische Zulieferer für die Automobilindustrie erproben eine Kooperation mit dem Ziel, eine Bietergemeinschaft für Entwicklungsaufträge zu bilden. Hier handelt es sich um die Herstellung von Frontpartien für Kraftfahrzeuge. Da alle Partner hierzu Komponenten liefern, kann in die gemeinsame Entwicklung somit das spezielle Know-how jedes Zulieferers einfließen. Die Koordination liegt bei der Firma Hella, die bis zu 420 Frontends täglich für VW montiert. Ein auf andere Projekte übertragbarer Leitfaden wird gegenwärtig erstellt. Das auf 27 Monate angelegte Modell wird von der RWTH Aachen und der VIA unterstützt. Diese Zusammenarbeit gibt den Kfz-Herstellern mehr Raum für ihre Kernkompetenzen, reduziert die Zahl der Direktlieferanten und gibt kleineren Zulieferern in Kooperation mit anderen mehr Gewicht. Bei einem weiterentwickelten Frontend reduzierte sich der Montageaufwand um 30 %. An weiteren Beispielen werden Front- und Heckklappenverschlüsse, Armlehnlager und Schaltbetätigungen genannt. Hella montiert Frontends auch schon in Mexiko.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Front-orientierter Auftritt


    Published in:

    Automobil Industrie ; 41 , 2 ; 30-31


    Publication date :

    1996


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Front-orientierter Auftritt

    Online Contents | 1996


    Der Neue Auftritt

    Preu, Erich | IuD Bahn | 2003


    Dynamischer Auftritt. Mercedes-Neuheiten

    Sander,R. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1995


    Neuer Internet-Auftritt

    British Library Online Contents | 2009


    IAA: Auftritt der Debütanten

    Online Contents | 1997