Verkehrsplanung umfaßt langfristige, mittelfristige und kurzfristige Strategien. Zur langfristigen Strategie gehören zum einen städtebauliche Planungen, zum anderen Einstellungsänderungen der Verkehrsteilnehmer. Mittelfristig müssen neue Finanzierungsformen und Organisationsformen für Verkehr geschaffen werden, und kurzfristig werden erste Maßnahmen ergriffen, die den Vorrang des ÖPNV gegenüber dem motorisierten Individualverkehr durchsetzen. Zunächst werden Kenngrößen zum Personenverkehr und Güterverkehr bestimmt. Neben einfachen Mengenangaben wie Einwohnerzahl, Gewicht transportierter Güter, Luftschadstoffmenge usw. sind wichtige Kenngröße der Zeit/Weg-Durchschnittswert aller Verkehrsmittel, der Anteil öffentlicher Verkehrsmittel am Personenverkehr und der Auslastungsgrad öffentlicher Verkehrsmittel. Am Beispiel von Berlin wurde ein Szenario 'pro Schiene' entwickelt, das folgende Maßnahmen erforderlich erscheinen ließ: Ordnungspolitische Maßnahmen (z.B. Straßennutzungsgebühren) für die innere Stadt, d.h. innerhalb des Ringes von S-Bahn und Stadtautobahn; Aufbau oder Stärkung von Subzentren außerhalb dieses Ringes; stärkere Verknüpfung von Eisenbahn und S-Bahn; dezentrale Güterverkehrszentren; Park-and-Ride-Anlagen; Entlastung der radialen Achsen und deren Verknüpfung durch Querverbindungen; Ausbau von Fernverbindungen nach Osteuropa mittels Bahn und Flugzeug; Entscheidung für einen der Kanäle (Teltow-Kanal) als Güterverkehrsweg und anderweitige Nutzung der Flächen an den übrigen Wasserwegen. Vergleiche werden gezogen zwischen den Gegebenheiten in Berlin und denen in anderen Metropolen wie Hamburg, Frankfurt, Paris und Tokio.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erfordernis, Möglichkeiten und Ziele einer integrierten Stadtverkehrsplanung


    Additional title:

    Necessities, opportunities and aims of an integrated urban transportation planning


    Contributors:

    Published in:

    Spektrum der Wissenschaft ; Dossier: Verkehr und Auto ; 89-94


    Publication date :

    1996


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Stadtverkehrsplanung : Grundlagen, Methoden, Ziele

    Steierwald, Gerd ;Künne, Hans Dieter ;Vogt, Walter | TIBKAT | 2005



    Stadtverkehrsplanung Band 1 : Grundlagen, Ziele und Perspektiven

    Vallée, Dirk ;Engel, Barbara ;Vogt, Walter | TIBKAT | 2021