Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Unfälle von Hubschraubern gehen hauptsächlich darauf zurück, daß diese Flugzeuge in Bodennähe operieren und bei schlechten Sichtverhältnissen leicht mit Hochspannungsleitungen, Masten und anderen Hindernissen kollidieren. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Universität von Southampton in Zusammenarbeit mit der Industrie ein spezielles Bord-Computerprogramm entwickelt, das auf Neuro-Fuzzy-Logik basiert. Das Programm verarbeitet kontinuierlich Daten vom Bordradar, dem Geschwindigkeitsmesser, dem Höhenmesser, dem Satellitennavigationssystem und einer digitalen Datenbasis über das überflogene Terrain, um zu einer Entscheidung zu gelangen, ob der Weiterflug kollisionsfrei möglich ist. Dabei bekommt der Hubschrauber-Pilot visuell angezeigt, welcher Luftraum rund um die Maschine risikolos beflogen werden kann. Das Computerprogramm, welches im Rahmen des Forschungsprogramms Helios entwickelt wurde, ist bei der Firma GKN Westland auf einem Hubschrauber-Simulator gelaufen und hat dabei eine vergleichsweise hohe Treffsicherheit erreicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicherer Hubschrauberflug. Britische Forscher erproben Fuzzy-neurale Logik


    Published in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 39 , 148 02.08.96 ; 12


    Publication date :

    1996


    Size :

    1 Seite



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Intelligent control, neurale netwerken, fuzzy logic

    British Library Online Contents | 1996


    Erproben von Kraftfahrzeugen

    WEIDENBACH ANATOL / METZNER JANNIK / FAFULA DANIEL | European Patent Office | 2023

    Free access

    Neurale regeling voor drinkwaterdistributie

    Wolf, H. / van der Wielen, J. / Bergsma, D. et al. | British Library Online Contents | 2002