Das Verhalten der akustischen Fahrzeugparameter ist nur schwer vorhersagbar. Diese Schwierigkeit tritt besonders bei der Abschätzung des Einflusses von konstruktiven Maßnahmen bei der Produktverbesserung und deren Auswirkungen auf das Fahrzeuginnenraumgeräusch auf. Der resultierende Schalldruck wird hauptsächlich durch den Betrag und Ort der Krafteinleitung sowie durch das daraus resultierende Schwingungsverhalten der Karosserie bestimmt. Um bei der Entwicklung eine Aussage über den Einfluß eines Bauteils oder einer Baugruppe auf das akustische Verhalten machen zu können, muß eine Methode zur Verfügung stehen, mit deren Hilfe eine Beurteilung durchgeführt werden kann. Als Maß wird hier die mechanische Nachgiebigkeit (Admittanz) verwendet, die in enger Relation zur Geräusch-Tranferfunktion gesehen werden kann. Es wird davon ausgegangen, daß breitbandige Veränderungen der Admittanz zu ebensolchen Veränderungen der Geräuschübertragungsfunktion führen. Der generelle Einfluß von Steifigkeit und Gewicht auf das Geräusch-Innenraumverhalten wird beschrieben. Zur Berechnung der Geräusch-Transferfunktionen wird, ausgehend von der gegebenen Karosserie das dazugehörige Luftvolumen generiert (Luftinnenraum-Modell). Diese beiden schwingungsfähigen Systeme werden zueinander in Beziehung gesetzt, bzw. miteinander gekoppelt. Die zur Fahrzeugstruktur gehörende Bewegungsgleichung wird aufgezeigt. Bei einer Betrachtung des Zusammenhangs zwischen lokaler Steifigkeitsänderung und dem daraus resultierenden Innenraumgeräusch, wird speziell der Fall der Variation der Knotensteifigkeit untersucht. Am Beispiel der Anhebung der Vorderwagenbiegefrequenz werden konstruktive Lösungsmaßnahmen diskutiert. Die gewählte Variante ergab bei einer Gewichtserhöhung von 10 kg eine Verschiebung der Eigenfrequenz um 5,0 Hz und damit eine Verringerung des Schalldruckpegels.
Einfluß von konstruktiven Änderungen auf das Geräusch-Innenraumverhalten von Personenkraftwagen
Influence of design changes on the sound pressure level of the passenger compartment
Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Entwicklungen im Karosseriebau, 1996 ; 497-511
VDI-Berichte ; 1264
1996
15 Seiten, 13 Bilder, 9 Quellen
Conference paper
German
Einfluss von konstruktiven Aenderungen auf das Geraeusch-Innenraumverhalten von Personenkraftwagen
Automotive engineering | 1996
|Online Contents | 1993
Einfluß der Zugkraft auf das Reifen-Fahrbahn-Geräusch
Tema Archive | 1998
|