Airbag-Systeme für PKW und ihre Komponenten (Gasgenerator, Luftsack, Einbaumodul, Auslöseelektronik) unterliegen bei Handhabung, Montage und Fahrbetrieb Belastungen durch Stöße, Vibrationen, Kälte, Wärme, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Staub und korrosive Medien. Die ISO-Norm 12097 'Airbag Module Testing' liegt bereits im Entwurf vor. Sie sieht Prüfungen hinsichtlich der Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse (Fall-, Stoß- und Vibrationsprüfung, Staubtest, Salznebelprüfung, Sonnenlichtsimulation, Feuchte/Wärmeprüfung und Temperaturschockprüfung) sowie der Funktion (statische Aufblasversuche bei -35 Grad C, +85 Grad C und Raumtemperatur, Tank-Test zur Bestimmung des Druckverlaufes, Gewebeuntersuchung) vor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Umweltqualifikation von Airbag-Systemen und -komponenten - die neuen ISO-Prüfvorschriften


    Additional title:

    Environmental certification of airbag systems and components - the new ISO test specifications


    Contributors:


    Publication date :

    1995


    Size :

    9 Seiten, 4 Tabellen, 3 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German