Mit Hilfe der Testsituation 'Doppelter Fahrspurwechsel' wurde systematisch nach einem optimalen dynamischen Fahrverhalten gesucht. Hierbei wurden die beiden das querdynamische Verhalten hauptsächlich beschreibenden Größen Gierwinkelgeschwindigkeit und Querbeschleunigung entkoppelt untersucht. Die erzielten Ergebnisse wurden anhand der Testsituationen 'Landstraßenfahrt' und 'Kritische Fahrsituation durch weitere Verkehrsteilnehmer' überprüft. Weiterhin wurde das optimale stationäre Verhalten ermittelt. Das ermittelte optimale Fahrzeugverhalten wurde anschließend mit Hilfe einer geregelten Allradlenkung, die sowohl die Hinterräder als auch zusätzlich zum Lenkwinkel durch den Fahrer Lenkbewegungen an den Vorderrädern ausführt, auf eine technisch realisierbare Ebene gebracht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ermittlung optimaler PKW-Querdynamik und ihre Realisierung durch Allradlenkung


    Contributors:
    Stamer, N. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    126 Seiten, 59 Bilder, 17 Tabellen, 63 Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Ermittlung optimaler Pkw-Querdynamik und ihre Realisierung durch Allradlenkung

    Stamer,N. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1997


    Entlastung des Fahrers durch Allradlenkung

    Ahring, E. | Tema Archive | 1992


    Entlastung des Fahrers durch Allradlenkung

    Ahring,E. / Tech.Univ.Braunschweig,Inst.f.Fahrzeugtechnik,DE | Automotive engineering | 1992