Das Binaurale Hybridmodell ermöglicht unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des menschlichen Empfindens von Geräuschen und Schwingungen eine effiziente Simulation des durch Motor und Wind verursachten Geräusches im Fahrzeuginnenraum. Durch Messungen am Fahrzeug oder am Motor auf dem Prüfstand werden die relevanten Übertragungswege von Luftschall und Körperschall zu den beiden Ohren der Person auf dem Fahrersitz ermittelt. Der erfaßte Frequenzbereich kann auf den gesamten Audiofrequenzbereich ausgeweitet werden. Durch Einsetzen von modifizierten Übertragungselementen kann die Fahrzeuginnengeräuschqualität durch das Abhören über Kopfhörer vorhergesagt werden. Das Modell wurde an einem Fahrzeug mit Frontantrieb getestet. Bei den aerodynamischen Geräuschuntersuchungen wurden die Übertragungswege der verschiedenen Karosserieflächen berücksichtigt. Für den Windgeräuschanteil wurde eine gute Übereinstimmung zwischen den Resultaten des Simulationsmodells und den Meßergebnissen für das (nicht abgedeckte) Originalfahrzeug erhalten. Bezüglich des Motorengeräuschanteils lagen die Resultate des Simulationsmodells im Bereich der Streuung der Ergebnisse von Vergleichsmessungen von mehreren Fahrzeugen des gleichen Typs. Durch Berücksichtigung der Geräuschanteile von Antriebsstrang, Radaufhängung und Abgasanlage ist eine weitere Verbesserung der Simulation zu erwarten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Binaurales Hybrid-Modell zur Simulation des Motor- und Windgeräusches im Fahrzeuginnenraum


    Contributors:
    Genuit, K. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Fahrzeuginnenraum-Beleuchtungseinheit

    BEIN HENNING / HOFNER ROBIN / MUSY MAXIME | European Patent Office | 2024

    Free access

    Fahrzeuginnenraum-Luftfilter

    Automotive engineering | 1993


    Fahrzeuginnenraum-Beleuchtungsvorrichtung

    KAWAMOTO SATOSHI | European Patent Office | 2025

    Free access

    Fahrzeuginnenraum-Beleuchtungsvorrichtung

    KAWAMOTO SATOSHI | European Patent Office | 2025

    Free access