Bei der Firma BOSCH wird ein System zur Fahrdynamikregelung (FDR) für Sattelzüge entwickelt. Dieser Beitrag beschreibt zunächst die physikalischen Zusammenhänge für die Fahrdynamikregelung. Anschließend wird die im Entwicklungsprozeß eingesetzte Computersimulation beschrieben. Basierend auf den physikalischen Zusammenhängen wird mit dem Einsatz der Computersimulation ein Regelkonzept zur Fahrdynamikregelung erstellt und die Regelung entworfen. In praktischen Fahrversuchen werden die Wirksamkeit und das Potential der Nkw-FDR anhand von Meßergebnissen gezeigt. Der Sicherheitsgewinn der bekannten Pkw-FDR und Nkw-FDR liegen in der gleichen Größenordnung.
Fahrdynamikregelung für Sattelzüge
Vehicle dynamics control for tractor-semitrailer combinations
1997
15 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen
Conference paper
German
SLUB | 1998
|Drehmomentbasierte Fahrdynamikregelung
Automotive engineering | 2003
|Fahrdynamikregelung fuer Sattelzuege
Automotive engineering | 1997
|Validierung der Fahrdynamikregelung
Springer Verlag | 2020
|Entwicklung der Fahrdynamikregelung
Springer Verlag | 2020
|