Die Sanierung von rund 10 km Stadtbahnstrecke und ihre Auswirkung auf den deutschen Bahnverkehr werden dargestellt. Die Stadtbahnstrecke zwischen Berlin-Wannsee und Berlin-Ostbahnhof (über Berlin-Zoo) benutzen mit dem Sommerfahrplan folgende Fernverkehrsverbindungen: ICE-Linie 6 Berlin Ost-Frankfurt/Main-München (1 h Takt); ICE-Linie 10 Berlin Ost-Hannover-Köln-Düsseldorf (1 h Takt); IC-Linie 7 Hamburg-Berlin-Dresden-Praha (2 h Takt); IC-Linie 8 Hamburg-Berlin-Leipzig-Nürnberg-München (2 h Takt); EC-Linie Berlin-Frankfurt/Oder-Posnan-Warszawa (5 Zugpaare/Tag); IR-Linie 16 Berlin Ost-Hannover-Osnabrück-Amsterdam (5 Zugpaare/Tag); IR-Linie 17 Berlin Ost-Hannover-Duisburg-Aachen (2 h Takt); IR-Linie 32 Berlin Zoo-Cottbus-Görlitz (2 h Takt); IR-Linie 34 Rostock-Berlin-Chemnitz/Dresden (2 h Takt); IR-Linie 36 Stralsund-Berlin-Halle-Erfurt-Frankfurt/Main (2 h Takt). Weiter wird die Stadtbahn von InterCityNight-, CityNightLine-, Auto- und sonstigen Nachtzügen in unterschiedlichen Richtungen benutzt. Ab 2002 wird mit der Eröffnung des neuen Lehrter Bahnhofs und des Nord-Süd-Tunnels der volle Erschließungseffekt für Berlin erreicht sein. Zum Abstellen und zur Zugbehandlung werden die Bahnhöfe Rummelsburg, Grunewald und Lichtenberg benutzt. Auf der Stadtbahn verkehren ab Mai 1998 dann stündlich elf Züge, ab 2002 13 Züge.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stadtbahn Berlin - ein verbindendes Element für den Fernverkehr


    Additional title:

    Stadtbahn Berlin: A linking element for long-distance traffic


    Contributors:
    Garre, K.H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1998


    Size :

    7 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Elektrische Stadtbahn Berlin

    unbek. Verfasser | DataCite | 2024

    Free access

    Sanierung Stadtbahn Berlin

    Eschenburg, Kurt-Dieter | IuD Bahn | 1995