Es werden Strategien großer Automobilfirmen mit Sitz in den USA vorgestellt in den Bemühungen um Balance zwischen Umweltfreundlichkeit und Kostenreduzierung im Produktionsprozeß sowie der Verbesserung der optischen Wirkung der Karosserien. BMW verwendet als erstes Unternehmen 18 farborientierte Primer für 28 Wasserlack-Basecoat-Farbvarianten. Innenteile werden nur noch mit Primer behandelt, das reduziert Kosten und Kontamination. Außerdem wird ein Pulverklarlack eingesetzt. General Motors arbeitet eng zusammen mit seinen Farblieferanten PPG, DuPont und BASF ohne wesentliche eigene Entwicklung. Seit 1994 werden Pulver-Primer eingesetzt. Chrysler setzt auf enge Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern. Die meisten seiner Werke verwenden Acryl-Wasserlack als Basecoat und Pulver-Primer. Der Einsatz von Pulver für Klarlacke ist geplant. Ford verwendet weitgehend Wasserlack-Basecoats und war zusammen mit General Motors und Chrysler an der Entwicklung eines Wasserlack-Primers beteiligt. Toyota setzt mehr auf Lösemittel-Lack, da die Verarbeitbarkeit besser ist. Es wird in einem Werk auch Wasserlack-Basecoat eingesetzt. Einsatz von Pulver ist nicht geplant. Ähnlich seien die globalen Strategien des Unternehmens. Honda unterhält in Japan und den USA eigene Forschung und Entwicklung für Farben. Eingesetzt werden zur Zeit Primer mit hohem Feststoffanteil, Wasserlack-Basecoats und Acryl-Melamin-Klarlacke. Farborientierte Primer gibt es mit Grauschattierungen und in Rot. Pulverlacke werden derzeit nur bei Motorrädern verwendet, der Einsatz soll in den nächsten 10 Jahren erweitert werden.
OEMs balance VOCs, quality and cost
Automobilhersteller bemühen sich sowohl um Senkung von Farbemission und Kosten sowie um Erhöhung der Qualität
Industrial Paint and Powder ; 74 , 5 ; 28-32
1998
5 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
English
Automotive engineering | 2006
|Tema Archive | 2010
|Online Contents | 1996
Deutsche OEMs auf Aufholjagd - Kundenzufriedenheitsanalyse
Automotive engineering | 2007
|Gießereien als Entwicklungspartner der OEMs
Tema Archive | 2003
|