Moderne Automatikgetriebe werden heute elektronisch-hydraulisch gesteuert und geregelt. In der vorgestellten Elektronischen Getriebesteuerung (EGS) wird laufend, anhand von Schaltkennlinien, die Wahl des Ganges geprüft. Ist ein Gangwechsel notwendig, so werden die notwendigen Aktuatorik-Signale aus dem Schaltprogramm heraus generiert. Die Umsetzung dieser Steuersignale erfolgt im hydraulischen Schaltgerät über Magnetventile und elektrische Drucksteller, die die Schnittstelle zur Elektronik bilden. Voraussetzung für eine selbstständige Parametervariation ist die Meßbarkeit des Schaltkomforts. Diese Größe setzt sich zusammen aus Beschleunigungsverlauf, Akustik, Ansprechverhalten und Schalthäufigkeit. Subjektiv wird von Fahrzeuginsassen der Verlauf der Beschleunigung während der Schaltung am stärksten gewichtet. Durch die numerische Auswertung dieses Verlaufs wurde eine hohe Korrelation zum Fahrerempfinden erzielt und somit eine objektive Meßbarkeit gewonnen. Um die für den Schaltkomfort entscheidenden Parameter bei vorgegebenem Betriebspunkt zu bestimmen, wurde ein Sensitivitätsanalyse auf Basis der Schaltkomfortobjektivierung anhand eines Beispiels durchgeführt. Es werden erste Optimierungsergebnisse vorgestellt, die mit dieser adaptiven Parametervariation gewonnen wurden. Die Einsatzmöglichkeiten werden skizziert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schaltkomfort als neue Regelgröße bei PKW-Automatikgetrieben


    Contributors:
    Kücükay, F. (author) / Gebert, J. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    14 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Schaltkomfortuntersuchungen bei Automatikgetrieben

    Bohl, J. / Kucukay, F. / VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | British Library Conference Proceedings | 2004


    Effiziente Kalibrierung von Automatikgetrieben

    Ellinger,R. / Fischer,R. / Kuecuekay,F. et al. | Automotive engineering | 2005


    Aktiver Bremsausgleich bei Automatikgetrieben

    HANDSCHMANN JÜRGEN | European Patent Office | 2015

    Free access

    Berechnungsmethoden zur Optimierung von Automatikgetrieben

    Kuecuekay,F. / Brandt,H. / Seichter,R. et al. | Automotive engineering | 1992