Für die Synthese von Prüfzyklen für Straßenfahrzeuge bzw. deren Einzelkomponenten wurde ein neuartiges, universelles Verfahren entwickelt. Dieses Verfahren ermöglicht es in der Zukunft, beliebige Fahrten im Straßenverkehr in Form eines transparenten Geschwindigkeits- bzw. Leistungsprofiles (z.B. für Traktionsbatteriesysteme von Elektrostraßenfahrzeugen) detailgetreu abzubilden. Das mathematische Instrumentarium beruht auf der Grundlage der analytischen Statistik sowie eines stochastischen Berechnungsmodells. Durch die Anwendung einer, mit Hilfe dieses Modells generierten Prüfvorschrift auf einem Prüfstand läßt sich für Fahrzeuge bzw. deren Einzelkomponenten das Anforderungsprofil auf der Straße realitätsnah simulieren. Auf der Basis von Meßdaten, die in einem Elektrostraßenfahrzeug erfaßt wurden, konnte das entwickelte Modell verifiziert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Synthese von Prüfzyklen für Straßenfahrzeuge


    Contributors:
    Immel, G. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    21 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Synthese von Pruefzyklen fuer Strassenfahrzeuge

    Immel, G. / VDI; Gesellschaft Energietechnik | British Library Conference Proceedings | 1998


    Hydraulische Leistungsbremsen für instationäre Prüfzyklen

    Schyr, C. / Kubbilun, H. | DataCite | 1997


    Hydraulische Leistungsbremsen für instationäre Prüfzyklen

    Kubbilun, H. / Schyr, C. | Tema Archive | 1997