Die Eisenmann Maschinenbau KG (Holzgerlingen) ist ein führender Anlagenbauer auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Dieser Hersteller empfiehlt, insbesondere bei der Beschichtung von Automobil-Anbauteilen auf Primer und Basecoat auf Wasserbasis sowie auf den Einsatz der Elektrostatik zu setzen. Die Konzeption 'Elektrostatik und Wasserlack' und in Betrieb befindliche Anlagen werden beispielhaft vorgestellt: Oberflächenbehandlung von Pkw-Anbauteilen innerhalb einer Kunststofflackierstraße der Automobilindustrie; elektrostatische Beschichtung von Stoßdämpfern mit Wasserlack; anlagentechnische Voraussetzungen für die Lackieranlagen-Konzeption und Spritzkabinengestaltung (ausreichende Höhen-Dimensionierung, Kabinenluftführung und Klimatisierung, Fördertechnik, Skidfördersystem); Lackierstraßen-Layout mit Erweiterungen für den Einsatz von Wasserlacken (Basislack-Trockner mit vorgeschalteter Abdunst- und nachgeschalteter Kühlzone, hochleistungsfähige Querstrom-Venturi-Auswaschung mit Wasserwanne und Edelstahleinbauten, angeschlossene Koagulieranlage, Entwässerung über Dekanter, Zugluftaggregate mit Befeuchtung und Klimatisierung, Umluftführung mit integrierter Wärmepumpe). Um eine hohe Lackierqualität sicherzustellen, müssen konstante Klimawerte (23 Grad C, 65 % relative Luftfeuchtigkeit) in den Spritzkabinen herrschen.
Moderne Kunststofflackierung: Elektrostatisch und mit Wasserlack
Modern spray painting processes: elektrostatic and with waterbased lacquers
1998
9 Seiten, 5 Bilder
Conference paper
German
Moderne Konzepte fuer die Kunststofflackierung
Automotive engineering | 1998
|Automatisierte Kunststofflackierung
Automotive engineering | 1996
|Wasserlack ist nicht gleich Wasserlack
Automotive engineering | 1993
|Kunststofflackierung am Fliessband
Automotive engineering | 1991
|Automotive engineering | 1993