Durch die Verringerung der Massen von Türen, Hauben und Verkleidungen, die bis zu 6 % des Fahrzeuggewichts ausmachen, können Treibstoffeinsparungen und andere Vorteile erreicht werden. Einer der hierfür geeigneten neuen Werkstoffe ist das Verbundmaterial Hylite von Hoogovens, NL. Hylite besteht aus zwei, je 0,2 mm starken Außenschichten aus Aluminium und einem 0,8 mm starken Kern aus Polypropylen. Hylite hat gegenüber Stahl einen Gewichtsvorteil von 65 %, gegenüber Aluminium von 30 %. Zur Zeit wird Hylite bei Hochgeschwindigkeitszügen für Türen verwendet. Im Automobilbau wird es nur bei einem französischen Kleinstwagen eingesetzt. Vorgesehen ist es im VW-Lupino als Haube. Von Budd Company's Plastics Division wird SMC (Sheet Molding Composite) mit niedriger Dichte angeboten. Dieses Material wird zur Zeit für Dachhimmel und Innenverkleidungen beim Chevrolet Corvette verwendet. Mit einer Dichte von 1,3 ist es um 45 % leichter als Stahlteile. Für 1999 wird mit der Produktion von 110000 t gerechnet. Von DuPont wird für Steinschlagschutz das glänzende farbige Surlyn angeboten. Aluminium spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduzierung von Automobilen. 1996 enthielten PKW und Kleinlastwagen 160 Mio t Aluminium, 115 kg pro PKW und 110 kg pro Lastwagen. Gegenwärtig ist Ford führend in der Verwendung von Aluminium. Zur Zeit wird an Studien für Motorhauben, Kofferraumdeckel und Heckklappen als Aluminiumformteile gearbeitet. Die Stahlindustrie arbeitet an einem Leichtgewichtskonzept für Türen, Hauben und Deckel unter der Bezeichnung ULSAC (Ultra Light Steel Auto Closures).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lightweight body panel materials. New technologies are pulling the fat from body panels


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1998


    Size :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Lightweight body panel materials

    Buchholz,K. | Automotive engineering | 1998



    Innovative Steel Lightweight Design Materials - Technologies - Body Concepts

    Adam, H. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2002


    A lightweight, multifunctional plastic reinforcement for body panels

    Nakajima,M. / Kobayashi,T. / Nissan Motor,JP | Automotive engineering | 1990