Aufgrund der Vielzahl der getrennt zu sammelnden Abfallströme steigt das Transportaufkommen in der Abfallwirtschaft an. Entfernungen und Zeitbedarf für die Transporte nehmen zu. In dem Beitrag werden Transportvorgänge bei der Einsammlung von Bioabfällen nach dem Umleersystem theoretisch analysiert. Dabei kommt die Methode der mathematischen Modellbildung und Simulation zum Einsatz. Die Entwicklung des Simulationsmodells, bestehend aus den Komponenten Sammelfahrzeug, Sammelbezirk, Streckensimulation und Kostenrechnung, wird skizziert. Anhand von Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten des Simulationswerkzeuges demonstriert. Als Ergebnisse der Simulationsstudie werden Kosten, Sammelgeschwindigkeit und Energiebedarf unter Vorgabe konkreter Randbedingungen erhalten. Die Daten können als Planungsgrundlage oder als Kennzahlen für die Ökobilanzierung verwendet werden. Am Beispiel des Behälterhandlings durch den Bürger und die Sammelmannschaft wird gezeigt, wie mit Hilfe eines Simulationsmodells Optimierungspotentiale ausgewiesen werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sammlung und Transport von Bioabfall - eine Simulationsstudie


    Contributors:
    Mertens, C. (author) / Krumm, W. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    10 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German