Die Umsetzung des individuellen Branschutzkonzepts am Flughafen Düsseldorf mit der Integration der Sonderlöschanlage zeigt, daß der Personenschutz und der Sachwertschutz miteinander verknüpft sind. Die Verfügbarkeit des Kontrollturmes wurde durch die einzelnen Maßnahmen wesentlich erhöht. Die Sonderlöschanlage erfüllt insofern die betrieblichen Anforderungen, daß wichtige Arbeitsvorgänge auch bei einem einsetzenden Löschvorgang in Ausnahmefällen noch durchgeführt werden können. Die damit verbundenen Auswirkungen auf die im Flutungsbereich anwesenden Personen wurden eingehend betrachtet und die getroffenen Personenschutzmaßnahmen als ausreichend bewertet. Komponenten des Konzepts sind: Bauliche Maßnahmen (Trennung der Nutzungsebene zum Treppenkern, Schottung der einzelnen Ebenen, Fluchtwegausbildung für die Betriebsebenen über Außentreppe), analgentechnische Maßnahmen (Brandfrüherkennung, Alarmierungseinrichtungen, Trockensteigleitung im Treppenraum, Sicherheitsbeleuchtung, Rauchfreihaltung, Sonderlöschanlage) und organisatorische Maßnahmen (Unterweisung der Mitarbeiter, Alarmorganisation). Eigenschaften der Sonderlöschanlage sind: rückstandfreies Löschen, Eignung für Brandklasse A und B, hoher Löscheffekt, nicht stromleitend, schnelle Flutungszeiten von ca. 10 Sekunden, geringe Aufstellfläche für Löschmittelbevorratung. Das Brandschutzkonzept für den Kontrollturm am Flughafen Düsseldorf International bestärkt somit die bisherigen Erfahrungen, daß für jedes Gebäude ein individuelles Konzept nach den zu definierenden Schutzzielen und der gegebenen Nutzung entwickelt werden muß.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neues Brandschutzkonzept für den Kontrollturm am Flughafen Düsseldorf International


    Additional title:

    A new conception of fire protection for the tower of the Airport Düsseldorf International


    Contributors:
    Wenz, C. (author) / Bunthoff, S. (author)

    Published in:

    Sicherheitsingenieur ; 30 , 7 ; 12-17


    Publication date :

    1999


    Size :

    6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Brandschutzkonzept in Burogebauden

    British Library Online Contents | 2010


    Flughafen Düsseldorf

    Flughafen Düsseldorf GmbH | SLUB | 1968


    Modernes Brandschutzkonzept fuer Tunnel

    Mueller,M. / Siemens,Maennedorf,CH | Automotive engineering | 2001