Beim Tunnel Frankfurter Kreuz handelt es sich um einen Eisenbahntunnel mit großem Querschnitt in Sand und Kies sowie teilweise im Grundwasser. Die neue Eisenbahnlinie zwischen Köln und Rhein/Main unterquert das stark befahrene Autobahnkreuz Frankfurt in einem bergmännisch aufgefahrenen Tunnel. Der Tunnel hat eine Länge von 280 m und einen Querschnitt von 140 m2. Die Ausführung erfolgt nach der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise im Schutz eines horizontalen HDBV-Schirms in der Kalotte, ein Verfahren, das bei sorgfältiger Durchführung die Setzungen minimiert. Da Strosse und Sohle im Grundwasser liegen, werden diese Teile im Schutz einer HDBV-Wanne vorgetrieben.
Der Tunnel Frankfurter Kreuz
Tunnel Frankfurter Kreuz
Felsbau ; 15 , 5 ; 347-350
1997
4 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
German
IuD Bahn | 1997
|Fachbeiträge - 50 Jahre Frankfurter Kreuz
Online Contents | 2006
|FraST: Frankfurter Kreuz SUMO Traffic Scenario
IEEE | 2023
|VERKEHR & UMWELT - Reportage - Grossbaustelle Frankfurter Kreuz
Online Contents | 1999
Neubaustrecke Köln--Rhein-Main - Untertunnelung Frankfurter Kreuz
Online Contents | 1997
|