In dem Beitrag wird über den Einsatz von Untertage-Kippern des Typs Atlas Copco MT-5000 in der Grube Rio Blanco, RCH berichtet. Diese Kipper der 50-Tonnen-Klasse sind die größten für den untertägigen Einsatz. Die Grube eignet sich für deren Einsatz wegen ihrer Stollen im Profil 4 m mal 4 m. In der Grube werden täglich 34000 t Erz gefördert, 60 % untertägig und 40 % im Tagebau. Die Kipperförderung wurde wegen ihrer Vorteile in den Bereichen Kapazität und Flexibilität gegenüber Band- und Schienenförderung ausgewählt. Die MT-5000 werden als produktiver angesehen als ihre Konkurrenten, da sie über das höchste Leistungs-Masse-Verhältnis verfügen. Daher wird der Motor nicht mit seiner gesamten Leistung beansprucht, was zu einer Erhöhung der Lebensdauer führt. Zum Kippen dienen zwei Hydraulikzylinder, die eine Entleerung in 15 Sekunden ermöglichen. Der Kipper gestattet rechtwinklige Wendungen mit 5,9 m Radius. Zwei Mitarbeiter der Lieferfirma sind zur Unterstützung der Mechaniker auf der Grube stationiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Deep in the Andes


    Contributors:
    Potts, A. (author)

    Published in:

    World Mining Equipment ; 22 , 9 ; 12-14


    Publication date :

    1998


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Railways of the Andes

    Fawcett, Brian | TIBKAT | 1963


    Optics crosses the Andes

    Kivshar, Y. | British Library Online Contents | 2011


    Mixed traffic locomotive for andes

    Engineering Index Backfile | 1939


    Tectonics of the central Andes

    Isacks, B.L. / Bloom, A.L. / Fielding, E.J. et al. | Elsevier | 1989


    A tunnel under the Andes

    Fasching, A. / Bofer, M. | Tema Archive | 1997