McDonnell Aircraft Company St. Louis testete im Auftrag der U.S. Navy 2 Klebertypen FM 400 und FM 300K von American Cyanamid, Maryland, die fuer die Fertigung des Kampfflugzeuges F-18 HORNET zur Verklebung von Tragfluegelelementen aus graphitfaserverstaerktem Kunststoff mit rumpfseitigen Anschlussstuecken aus Titan in die engere Wahl gezogen wurden. Damit der Uebergang der aerodynamischen Beanspruchung von Tragfluegel auf die Anschlusselemente graduell stattfindet, wurde als Verbindungsstelle zwischen Titan und CFK eine stufenfoermige, geschichtete Konfiguration gewaehlt. Aufnahme von Scherspannungs/Scherdehnungskurven fuer die Strukturkleber FM 400 und FM 300K wurden mit Hilfe eines Dehnungsmessgeraetes KGR-1 erstellt. Dauerschwingfestigkeit bei Scherbeanspruchung. Dauerschwingversuch der Verbindungselemente bei Scherbeanspruchung. Saemtliche Tests wurden bei Raumtemperatur durchgefuehrt, so dass sie noch nicht als endgueltig aussagekraeftig bewertet werden koennen. Trotzdem wurde der Kleber FM 300K als ueberlegen ausgewaehlt und in der Fertigung eingesetzt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spannungs-Dehnungsverhalten von Klebern im Verbund von Titan mit CFK


    Additional title:

    Stress strain behaviour of adhesives in the bond of titanium with graphite fibre reinforced plastics



    Publication date :

    1983


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Untersuchungen zum thermischen Dehnungsverhalten von PUR-Hartschaumstoff

    Schneider,M. / Rechenberg,C. / Tech.Univ.Dresden,Bereich Thermodyn. | Automotive engineering | 1978


    Oberleitungs-Spannungs-Prüfeinrichtung

    Schöberl, Horst | IuD Bahn | 2004



    Spannungs-Zwischenkreisumrichter im Mittelspannungsbereich

    Ruff, M. / Sommer, R. / Zaiser, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2002