Beschreibung der Ziele und Wege einer effektiven Teilefertigung am Beispiel eines in Kleinserie hergestellten Dieselmotors. Analyse des untersuchten Teilesortiments. Konventionelle Vorgehensweise sowie Clusteranalyse. Vergleich beider Methoden. Untersuchung des eingegrenzten Teilesortiments. Entwicklungstendenzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rationelle Teilefertigung durch den Einsatz gegossener Rohteile


    Additional title:

    Efficient parts production using cast raw components


    Contributors:
    Ambos, E. (author) / Lichtenberg, H. (author) / Seese, P. (author) / Beer, S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1989


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Industrielle Teilefertigung durch Kaltmassivumformung

    Nittel,K.D. / Chemetall,Frankfurt,DE | Automotive engineering | 1998


    Konstruktionen gegossener Stahlraeder

    Chripunov, P. / Belych, V. | Tema Archive | 1973


    Optimierung gegossener PKW-Achsteile

    Walter, H. | Tema Archive | 1988


    Gegossener Querlenker für ein Kraftfahrzeug

    JAZBEC ADRIJAN / BEGANOVIC THOMAS / PÄTZOLD GORDON | European Patent Office | 2016

    Free access

    Erhoehung der Qualitaet gegossener Werkstoffe durch die Schmelzfiltration

    Bechny, L. / Hochschule fur Technik und Wirtschaft, Dresden | British Library Conference Proceedings | 1995