Im Erdgasfeld Groningen werden die bisherigen Gastransportleitungen aus Kohlenstoffstahl durch Rohrleitungen aus martensitischem nichtrostendem Stahl mit 13 % Chrom ersetzt. Da es sich um schwefelwasserstofffreie Umgebung handelt, kann die preiswertere Variante mit geringerem Nickel- und Molybdängehalt eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um nahtlose Rohre mit einem Außendurchmesser von 8 Zoll und 8,8 mm Wanddicke, die für 200 bar und -20 C Grad bis +200 C ausgelegt sind. Die Betriebsparameter werden bei 120 bar und 70 Grad C liegen. Die 12 m langen Rohre werden mit Rundnähten aneinander geschweißt, als Zusatzwerkstoff wird Duplexstahl verwendet. Der Beitrag gibt einen Überblick über das Projekt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stork GLT selects 13 % Cr stainless steel for gas flowlines


    Additional title:

    Stork GLT wählt nichtrostenden 13 % Cr-Stahl für Gasleitungen


    Published in:

    Stainless Steel World ; 9 , 6 ; 40-42


    Publication date :

    1997


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Martensitic stainless steel flowlines. Do they pay?

    Smith, L.M. / Celant, M. | Tema Archive | 1999


    Flowlines

    Vidouse, F. | British Library Conference Proceedings | 1992



    Vacuum-insulated flowlines

    Lee, R. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Troika - Towed Bundle Flowlines

    Beckmann, M. M. / Riley, J. W. / Volkert, B. C. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998