Die Profilklötze eines modernen PKW-Winterreifens sind durch Einschnitte in einzelne Profilklotzelemente unterteilt. Hierdurch sind sie in der Lage die Oberfläche schneebedeckter Fahrbahnen aufzubrechen und abzutragen. Anhand experimenteller linearer Reibversuche kann in dieser Arbeit gezeigt werden, dass eine optimale Profilklotzgeometrie existiert, unter der maximale Fräskräfte erzeugt werden können. Weiterhin werden die gefundenen Gesetzmäßigkeiten mit Hilfe eines neuartigen Abrollprüfstandes auf die Fräskraftentwicklung an einem rollenden Reifen bei verschiedenen Fahrzuständen übertragen. Zur Durchführung der experimentellen Versuche, wird eine Methode zur Kunstschneeherstellung im Labor entwickelt, mit deren Hilfe Schnee mit reproduzierbaren Eigenschaften und realistischer Härte erzeugt werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung der Kraftübertragung lamellierter Reifenprofilklötze auf Schneefahrbahnen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2019-09-17


    Size :

    148 pages



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Untersuchung der Kraftübertragung lamellierter Reifenprofilklötze auf Schneefahrbahnen

    Linke, Tim / Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / TEWISS - Technik und Wissen GmbH | TIBKAT | 2019


    Kraftübertragung

    Woloschin, Helge | Online Contents | 2011


    Kfz-Kraftübertragung

    Kinzer, Folkmar ;Rockstroh, Friedbert | SLUB | 1990


    Kfz-Kraftübertragung

    Kinzer, Folkmar ;Rockstroh, Friedbert | SLUB | 1987


    Kfz-Kraftübertragung

    Kinzer, Folkmar | SLUB | 1977