„Alles außer beamen“ ist das Motto der regiomove-App des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Seit 2017 erlaubt sie eine bequeme Routenplanung in der Region mittlerer Oberrhein. Dabei werden alle möglichen Verkehrsmittel einbezogen. Nicht nur Busse und Bahnen sondern auch E-Bikes, E-Roller und Car-Sharing Angebote. Ziel ist es, die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel so bequem zu machen, dass möglichst viele das eigene Auto in der Garage stehen lassen. Jetzt sollen Künstliche Intelligenz und zusätzliche Daten die regiomove-App perfektionieren. Das Karlsruher Institut für Technologie ist am vom Bundeswissenschaftsministerium geförderten DaKiMo-Projekt beteiligt. Damit sollen die Routenempfehlungen der App bei jedem Wind und Wetter auf eine realistische Verkehrssimulation zurückgreifen können.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    „Mit Künstlicher Intelligenz bequemer ans Ziel“ – Am Karlsruher Institut für Technologie wird die regiomove-App optimiert - Campus-Report am 22.03.2022


    Contributors:

    Publication date :

    2022



    Type of media :

    Audio-visual


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German